Wählen Sie die 116117 und …
Sie sprechen mit einem Mitarbeiter in einer unserer zahlreichen regionalen Leitstellen, Ihr Anliegen wird aufgenommen und an einen Arzt weitergeleitet,
Sie erfahren den Standort der nächsten Bereitschaftsdienstpraxis, die Sie selbst aufsuchen können, bei Bedarf kommt auch ein Arzt zu Ihnen nach Hause.
Darüber hinaus sind wir für Ihre Fragen da, wenn Sie wissen möchten, wie Sie sich selbst helfen können.
Der Bereitschaftsdienst hilft bei Erkrankungen, mit denen Sie normalerweise einen Arzt in einer Praxis aufsuchen würden, die Behandlung aber aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag warten kann.
Fälle für den Bereitschaftsdienst
Beispiele für Erkrankungen, die vom ärztlichen Bereitschaftsdienst versorgt werden können:
- Erkältung mit Fieber, höher als 39 °C
- anhaltender Brechdurchfall bei mangelnder Flüssigkeitsaufnahme
- starke Hals- oder Ohrenschmerzen
- akute Harnwegsinfekte
- akute Rückenschmerzen
- akute Bauchschmerzen